Willkommen & Welcome
an der Josef-Schwarz-Schule

Unsere Josef-Schwarz-Schule steht für exzellente Bildung in einer modernen, deutsch-englischen Lernumgebung. Seit 2012 begleiten wir Kinder und Jugendliche an unserem Standort in Erlenbach auf ihrem Entwicklungsweg, seit 2020 zusätzlich in Heilbronn. Unser staatlich anerkanntes Konzept kombiniert den deutschen Bildungsplan mit internationalen Elementen, bietet Unterricht auf Deutsch und Englisch und legt besonderen Wert auf MINT-Fächer. Entdecken Sie mit uns eine Schule, die Vielfalt lebt und Bildung neu denkt.

Was macht die Josef-Schwarz-Schule aus?

Global & lokal

Wir verbinden starke regionale Wurzeln mit einer internationalen Perspektive. Unsere Schulgemeinschaft ist geprägt von kultureller Vielfalt: Kinder aus aller Welt lernen hier gemeinsam, Verantwortung zu übernehmen, über Grenzen hinweg zu denken und mit Offenheit auf andere zuzugehen. Als Teil des Bildungsnetzwerks Phorms Education fördern wir den respektvollen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern und internationalen Lehrkräften. 

Zukunftskompetenzen

An der Josef-Schwarz-Schule entwickeln Kinder und Jugendliche wichtige Fähigkeiten, die sie fit für die Zukunft machen. Projektorientiertes Arbeiten, kritisches Denken und kreative Problemlösungen stehen dabei ebenso im Fokus wie soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung. Auch der sichere und reflektierte Umgang mit digitalen Medien ist fester Bestandteil des Schulalltags – für eine selbstbewusste und verantwortungsvolle Teilhabe an der Welt von morgen.

Bilinguales Ganztagsprogramm

Von der Reception bis zum Abitur findet unser Unterricht und Alltag durchgehend auf Deutsch und Englisch statt. Dies eröffnet Kindern und Jugendlichen nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch ein tiefes interkulturelles Verständnis. Im durchdachten Ganztagskonzept mit abwechslungsreichen Lern- und Freizeitangeboten erleben sie eine Umgebung, die Wissen mit Kreativität und Bewegung verbindet.

MINT-Profilierung

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Teil unseres modernen Schulkonzepts. Mit innovativen Lernmethoden, digitalen Tools und praxisnahen Experimenten wecken wir Begeisterung für MINT und machen unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft.

Hochwertige Ausstattung

Unser hochmodernes Schulgebäude in Heilbronn setzt Maßstäbe für digitales und kollaboratives Lernen, während auch in Erlenbach innovative Räume zur optimalen Entfaltung einladen. In Fachräumen, Makerspaces und Laboren fördern wir Forschergeist, Problemlösungsdenken und kreative Ideen.

Individuelle Förderung

Jedes Kind lernt anders, deshalb stehen bei uns persönliche Entwicklung und Stärkenorientierung im Mittelpunkt. In kleinen Klassen und mit engagierten Lehrkräften begleiten wir jede Schülerin und jeden Schüler individuell und sorgen dafür, dass Talente gefördert und Herausforderungen gemeistert werden.

Von Naturwissenschaften bis Kunst – alles bilingual.

In unseren deutsch-englischen Schulen schaffen wir eine weltoffene, vielfältige und inspirierende Lernumgebung, in der Kinder ihre individuellen Interessen entfalten können.«

Marius Weinkauf

Gesamt-Schulleiter

Zwei Standorte
Hochmoderne, inspirierende Lernorte

Erlenbach

Unser Schulgebäude im Weinsberger Tal beeindruckt mit einem weiten Panoramablick über die Landschaft und einer außergewöhnlichen architektonischen Gestaltung. Hier finden Kinder und Jugendliche von naturwissenschaftlichen Laboren bis hin zur großen Sporthalle inspirierende Räume zum Forschen, Gestalten, Bewegen und Ausprobieren.

Heilbronn

Unser neu eröffnetes Schulgebäude in Heilbronn liegt zentral im Stadtteil Neckarbogen. Hier begleiten wir Kinder und Jugendliche seit 2024 von der Reception bis zum Abitur. Vielfältige Lern- und Erlebnisräume sowie unser einzigartiges College-Konzept bieten beste Voraussetzungen für eine individuelle und zukunftsorientierte Entwicklung.

Auszeichnungen und Partnerschaften

MINT-freundliche Schule

Diese Auszeichnung bestätigt unser starkes Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Neben dem Unterricht erweitern Clubs am Nachmittag, wie Robotertechnik im LEGO Education Labor oder das Experimentieren in der Forscherküche, das MINT-Erlebnis unserer Schülerinnen und Schüler.

Digitale Schule

Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen im Unterricht Tablets und Laptops. Durch den Einsatz von Online-Lernplattformen, SMART Boards und interaktiven Apps fördern wir zudem die Medienkompetenz und bereiten die Kinder und Jugendlichen damit optimal auf die Zukunft vor. Diese umfassende Integration verschiedener Technologien wurde mit der Auszeichnung als „Digitale Schule“ gewürdigt.

experimenta-Partnerschule

Als Partnerschule der experimenta ermöglichen wir spannende Begegnungen mit Wissenschaft und Technik. Unsere Kinder forschen, entdecken und erleben Naturwissenschaften hautnah.

Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Bewegung ist bei uns Teil des Lernens. Die Auszeichnung steht für ein Konzept, das Körper und Geist der Schülerinnen und Schüler gleichermaßen stärkt.

IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung

Gesunde Ernährung und Bewegung sind fest in unserem Schulalltag verankert. Die Initiative IN FORM unterstützt uns dabei, Kinder ganzheitlich zu fördern.

Schule + Essen = Note 1

Die Josef-Schwarz-Schule wurde mit dem Qualitätslabel „Schule + Essen = Note 1“ ausgezeichnet, eine Anerkennung für besonders ausgewogene und kindgerechte Schulverpflegung. Frische Zubereitung, beste Qualität und ein liebevoll gestalteter Essensalltag stehen bei uns täglich auf dem Speiseplan.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Unsere Schulverpflegung orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Damit stellen wir sicher, dass unsere Mahlzeiten ausgewogen, altersgerecht und nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Standards zubereitet werden – für einen gesunden und genussvollen Schulalltag.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Die JSS trägt die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Als Mitglied dieses wichtigen Schulnetzwerks gegen Rassismus und für Zivilcourage verpflichten wir uns, für eine offene, wertschätzende Atmosphäre zu sorgen und jeglicher Art von Diskriminierung und Mobbing entgegenzutreten. Mit der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bestätigen wir unsere Mission, eine Generation von Schülerinnen, Schülern auszubilden, die diese Ideale lebt und weiterträgt.

Duke of Edingburgh's International Award

An der Josef-Schwarz-Schule haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am internationalen Duke of Edinburgh’s Award teilzunehmen, einem Programm, das persönliches Wachstum und Eigenverantwortung fördert. In den Bereichen Abenteuer, Ehrenamt, Sport und persönliche Ziele sammeln die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen weit über den Unterricht hinaus.

Unser Leitungsteam

Marius Weinkauf

Gesamt-Schulleiter

Thomas Frenzel

Geschäftsführer

Petra Siegel

Leitung Administration

Ruben Ebert

Leitung College

Isabell Weipert

Leitung Sekundarschule

Ralf Schönborn

Leitung Grundschule

Benjamin Eckstein

Leitung IT

Häufige Fragen zur
Josef-Schwarz-Schule

  • Ich möchte, dass mein Kind die Josef-Schwarz-Schule besucht. Was muss ich dafür tun?

    Unser Aufnahmeverfahren im Detail:

    • Online-Registrierung
    • Beginn des Aufnahmeverfahrens
    • Kennenlerntag an der Josef-Schwarz-Schule
    •  Entscheidung
    • Platzangebot

    Eine genaue Beschreibung der einzelnen Schritte finden Sie im jeweiligen Department unter "Anmeldung".

  • Mein Kind ist bisher an einer staatlichen Schule ohne bilingualen Unterricht. Ist ein Quereinstieg in der Josef-Schwarz-Schule trotzdem möglich?

    Ein Quereinstieg von einer staatlichen, nicht bilingualen Schule ist grundsätzlich immer möglich. Sie als Eltern, aber auch Ihre Kinder müssen sich der anfänglichen sprachlichen Herausforderung jedoch bewusst sein. Allerdings ist diese Hürde meist innerhalb kurzer Zeit aufgeholt.

  • Wie hoch ist der monatliche Schulbeitrag und was dient als Grundlage zur Berechnung?

    Die Berechnungsgrundlage für die Schulgebühren ist der Gesamtbeitrag der Einkünfte laut Einkommenssteuerbescheid des vorletzten Jahres beider Sorgeberechtigten.
    Eine genaue Aufschlüsselung der Elternbeiträge finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Departments unter "Anmeldung"

    Reception
    Grundschule
    Sekundarschule
    College

  • Wie und wann können wir als Eltern uns ein Bild von der Schule machen?

    Es finden regelmäßig Infoveranstaltungen an beiden Standorten statt, welche über die Website stets aktualisiert werden und wofür Sie sich anmelden können. Eine Übersicht über unsere aktuellen Termine finden Sie hier.

    Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe übernehmen die Führungen durch unser Schulgebäude in Heilbronn. Dies setzt eine Spende an unseren Förderverein voraus. 
    Unsere Ansprechpartnerin für Schulführungen ist Isabel Wünsch: Schulfuehrungen.jss@phorms.de

  • Wie lange geht der Unterricht an der Josef-Schwarz-Schule?

    Die Kinder kommen spätestens um 8:15 Uhr in ihre Gruppenräume und bleiben montags, dienstags und donnerstags bis 15:30 Uhr verbindlich zusammen. Am Mittwoch und Freitag sind die Unterrichtszeiten kürzer und enden bereits um 13:35 Uhr.

    Ab der Stufe 9 in der Sekundarschule endet die Unterrichtszeit teilweise um 17 Uhr. 

    In der übrigen Zeit können sie die Nachmittagsbetreuung oder unsere Clubs besuchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen zu beiden Standorten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.