Unser College in Heilbronn begleitet Jugendliche auf dem Weg zum Abitur mit Raum zur Entfaltung und mit klarer Zukunftsperspektive. Die breite Fächerwahl mit MINT-Schwerpunkt eröffnet individuelle Wege, um eigene Interessen zu vertiefen. Unterstützt werden sie dabei durch ein starkes Coaching- und Tutoring-Programm, das individuell begleitet und stärkt. So entsteht eine Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler mit Freude und Selbstvertrauen wachsen können.
Deutsch und Englisch genießen den gleichen Status als Alltagssprachen in unseren Klassenräumen und als Kommunikationssprachen in unserer gesamten Schulgemeinschaft.
Dies ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur, sich in mindestens zwei Sprachen zurechtzufinden, sondern sorgt auch dafür, dass sie sich zu aufgeschlossenen, interkulturell versierten Lernenden entwickeln, die unterschiedliche Lebensstile und Kulturen zu schätzen wissen und verstehen.
Ein multikulturelles Team aus Lehrkräften mit vielen verschiedenen Sprachhintergründen begleitet unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Schulalltag und bereitet sie optimal auf ihren weiteren individuellen Bildungsweg vor.
Die meisten unserer pädagogischen Fachkräfte sind entweder deutsche oder englische Muttersprachlerinnen und Muttersprachler.
Zweisprachigkeit bedeutet dabei nicht nur, Deutsch und Englisch technisch korrekt zu sprechen. Es geht vielmehr darum, in der Lage zu sein, ganz authentisch und selbstbewusst in beiden Sprachen zu denken, zu fühlen und zu leben.
Allen Jugendlichen, die das Abitur anstreben, aber noch keine zweite Fremdsprache erlernt haben, bieten wir am College die Gelegenheit, in Klasse 11 neu mit Spanisch zu beginnen.
Durch die Möglichkeit, eine neubeginnende Fremdsprache zu erlernen, ist die Teilnahme am Fach Französisch keine Aufnahmevoraussetzung.
Schülerinnen und Schüler, die Französisch bereits in unserer Sekundarschule als Wahlpflichtfach hatten, können es als Basis- oder Leistungsfach im College fortführen.