Unsere Grundschule
Ihr Kind im Mittelpunkt

Vom ersten Schultag an erleben die Schülerinnen und Schüler an unseren Standorten in Erlenbach und Heilbronn einen zweisprachigen Schulalltag auf Deutsch und Englisch – vermittelt durch muttersprachliche Pädagoginnen und Pädagogen. Wir kombinieren das baden-württembergische Curriculum mit internationalen Aspekten und legen Wert auf ein differenziertes Lernangebot. In Klassen mit maximal 24 Kindern schaffen unsere multiprofessionellen Teams eine familiäre Lernumgebung, die individuelles Lernen fördert und Werte wie Weltoffenheit, Respekt und Selbstständigkeit vermittelt.

English and German are part of our everyday lives – not just in the classroom, but out in the school yard as well.«

Abigail Cossettini 
Bereichsleitung Grundschule Erlenbach

Warum sich Eltern für unsere bilinguale Grundschule entscheiden

1

Zweisprachiges Lernen

Bereits ab der 1. Klasse erleben Kinder beide Sprachen – Deutsch und Englisch – im Schulalltag. Muttersprachliche Lehrkräfte begleiten sie durch den Unterricht und darüber hinaus. So wächst Ihr Kind ganz natürlich in die Zweisprachigkeit hinein.

2

MINT als Herzenssache

Ob im Mathematikunterricht, im LEGO® Education Labor oder in der Experimentierküche – unser MINT-Schwerpunkt bringt Ihr Kind zum Staunen und Denken. Naturwissenschaftliche Themen werden praxisnah und altersgerecht vermittelt. So fördern wir frühzeitig Neugier und Problemlösefähigkeit.

3

Jedes Kind im Blick

Jedes Kind steht mit seinen individuellen Stärken, Interessen und seinem eigenen Tempo im Mittelpunkt. In kleinen Klassen fördern wir differenziert und begleiten den Lernweg mit einem multiprofessionellen Team. Mithilfe des SMARTIES-Buchs setzen sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig Lernziele und reflektieren ihre Fortschritte.

4

Verlässliche Betreuung

Von 7:30 bis 18:00 Uhr bietet unser Schulalltag mehr als Unterricht: Zeit für Spiel, Bewegung, kreative Angebote und Rückzug. Auch in den Ferien erlebt Ihr Kind ein vielseitiges Programm. Sie als Eltern finden dabei Verlässlichkeit, Ihre Kinder Geborgenheit und Vielfalt.

5

Stark durch Werte

Soziale Kompetenzen sind uns genauso wichtig wie fachliche. Wir leben Respekt, Offenheit und Eigenverantwortung, im Unterricht und im Miteinander. So werden unsere Schülerinnen und Schüler zu empathischen, selbstbewussten Persönlichkeiten.

6

Vielfältige Lernwelten

Moderne Klassenzimmer, digitale Medien und vielfältige Fachräume eröffnen neue Lernwelten. Ob im Atelier, im Bewegungsraum oder beim Arbeiten mit Tablets, Lernen wird bei uns anschaulich, kreativ und greifbar. So entstehen echte Aha-Momente.

Das Leitungsteam
der Grundschule

Ralf Schönborn

Leitung Grundschule

Abigail Cossettini

Bereichsleitung Grundschule Erlenbach

Kevin Helsel

Bereichsleitung Grundschule Heilbronn

Negin Can

Stv. Bereichsleitung Grundschule Erlenbach | Koordinatorin Fachbereich Deutsch

Anna Quirmbach

Stv. Bereichsleitung Grundschule Heilbronn | Koordinatorin Fachbereich Deutsch

Joschua Fehrenbach

Abteilungsleitung Assistant Teachers & Nachmittagsprogramm Heilbronn

Lisa Binder

Abteilungsleitung Assistant Teachers & Nachmittagsprogramm Erlenbach

Häufige Fragen
zu unserer Grundschule

  • Müssen die Kinder für die 1. Klasse bereits Englisch sprechen?

    Nein, Kinder müssen an der Josef-Schwarz-Schule keine Englischkenntnisse mitbringen. Sie sollten jedoch mindestens eine der beiden Unterrichtssprachen (Deutsch ODER Englisch) fließend beherrschen.

  • Muss man sich nur einmal registrieren, auch wenn beide Standorte für die Reception/Grundschule in Frage kommen?

    Eine Registrierung ist ausreichend, die doppelte Registrierung für beide Standorte ist nicht notwendig. Sie werden im Elterngespräch nochmals gefragt und müssen sich erst dann festlegen.

  • Wie hoch ist der monatliche Schulbeitrag und was dient als Grundlage zur Berechnung?

    Die Berechnungsgrundlage für die Schulgebühren ist der Gesamtbeitrag der Einkünfte laut Einkommenssteuerbescheid des vorletzten Jahres beider Sorgeberechtigten.
    Eine genaue Aufschlüsselung der Elternbeiträge finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Departments unter "Anmeldung"

    Reception
    Grundschule
    Sekundarschule
    College

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen zu beiden Standorten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.